Welches ist die beste Jahreszeit zum Gleitschirmfliegen in Interlaken?

Schweiz mit ihren Alpen ist der perfekte Ort für einen Tandem Gleitschirmflug! Insbesondere Interlaken ist ein beliebtes und bekanntes Fluggebiet. Geschützt durch die umliegenden Viertausender, herrschen hier fast immer gute Flugbedingungen. Geflogen wird das ganze Jahr und jede Saison hat ihren Reiz.

Frühling

Um in den Himmel zu steigen, braucht es Thermik, also warme steigende Luft. Aufgrund der Temperaturdifferenzen in den verschiedenen Luftschichten, ist die Thermik im Frühling am stärksten. Falls du im Sinne hast, möglichst lange zu fliegen und vielleicht sogar mit dem Gedanken spielst, die doppelte Flugzeit zu buchen, dann ist das deine Jahreszeit! Trage einfach eine warme Jacke und eventuell sogar Handschuhe – in der Höhe könnte es doch ziemlich frisch werden. Für alle, denen die Höhe nicht so behagt: keine Sorge! Wir passen die Flüge ganz nach deinem Wohlbefinden an.

DAS SPRICHT FÜR EINEN FRÜHLINGSFLUG:

Sommer

Der Sommer ist eine tolle Jahreszeit für einen Tandem Gleitschirmflug in der Schweiz! Während im Tal warme, ja manchmal sogar heisse Temperaturen herrschen, ist es in der Luft angenehm kühl. Je nach Wetterlage ist unser Standardflug (bis 20 Minuten Flugzeit) oder ein Thermikflug (bis 45 Minuten Flugzeit) möglich. Einen besonderen Reiz haben zu dieser Jahreszeit auch die Morgen- und Abendflüge. Frühmorgens, wenn das Städtchen noch schläft, fahren wir zum Startplatz. Während die ersten Sonnenstrahlen über die Berge blinzeln, fliegen wir dem bekannten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau entgegen. Wer sich eher für Sonnenuntergänge begeistert, ist auf unserem Abendflug richtig! Während die Sonne hinter den Bergen verschwindet und ein warmes Licht auf den Thunersee zaubert, nehmen wir die letzte sanfte Thermik des Tages und lassen die Magie auf uns wirken.

DAS SPRICHT FÜR EINEN SOMMERFLUG:

Herbst

Sobald die Kühe im September zurück ins Tal ziehen, macht sich der Herbst spürbar. Die Aufregung des Sommers legt sich, weniger Touristen schlendern durch Interlaken und alles scheint ruhiger. Auf unseren Herbstflügen bestaunst du aus der Nähe die farbigen Blätter der Bäume und kommst oft in den Genuss einer fantastischen Fernsicht und verschneiten Schneebergen. Da die Temperaturdifferenz in den Luftschichten nicht mehr so ausgeprägt ist wie im Frühling und Sommer, steigt die Luft weniger schnell. Die Thermik wird jetzt sanfter und lange Flüge seltener. Solltest du dich trotzdem für einen Thermikflug interessieren, dann bespreche die Möglichkeiten mit unserem Büroteam.

DAS SPRICHT FÜR EINEN HERBSTFLUG:

Winter

Du liebst den Winter und es gibt für dich nichts Schöneres als eine tief verschneite Landschaft? Dann ist das die Jahreszeit für deinen Tandem Gleitschirmflug! Für einen kurzen Moment stampfen wir durch den Schnee zum Startplatz (gute Schuhe tragen!) und heben ab! Eingekuschelt in warme Kleider sitzt du im First-Class Sitz mit Blick auf das Winterwunderland unter dir. Türkisblau glitzert der Thunersee vor den weissen Schneebergen und alles wirkt schon fast ein bisschen kitschig. Je nach Wetterbedingung fliegen wir zwischen 10 und 20 Minuten bevor wir in Interlaken landen. Unsere Empfehlung danach: eine warme, heisse Schweizer Schokolade im Restaurant Café Schuh gleich neben dem Landeplatz!

DAS SPRICHT FÜR EINEN WINTERFLUG:

Du möchtest gerne mehr über unseren Sommer Paragliding Flug „The Golden Eagle“ erfahren? – klicke hier

Du möchtest mehr über unseren Winter Paragliding Flug „The Golden Eagle“ erfahren? – klicke hier