Entdecke die besten Aktivitäten im November in Interlaken
Planst du im November nach Interlaken zu reisen? Du wunderst dich vielleicht: „Was kann man in Interlaken im November unternehmen?“ Nun, der November ist ein besonderer Monat in Interlaken. Sicher, es ist Nebensaison, und es gibt weniger Outdoor-Aktivitäten, aber das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Das kann sogar ein wahrer Segen sein!
Geniesse den Schweizer Spätherbst
Der Schweizer Herbst ist eine bezaubernde Zeit, um in die Natur einzutauchen. Die Landschaft zeigt sich in den schönsten Farben und bildet die perfekte Kulisse für Wanderungen, Gleitschirmflüge und Bergausflüge. Nie im ganzen Jahr ist die Natur schöner als jetzt! Damit dein Kurzurlaub ein Erfolg wird, haben wir dir die besten Outdoor Aktivitäten zusammengstellt.
1. Wandern im Spätherbst
Die frische Herbstluft und die schöne Laubfärbung machen den November zu einem idealen Monat für Wanderungen in und um Interlaken. Im Gegensatz zum Sommer sind viel weniger Touristen unterwegs und du kommst voll und ganz auf deine Kosten. Auch wenn im November schon einige Bergbahnen geschlossen haben, hast du immer noch unzählige Wandermöglichkeiten. Wenn du dennoch hoch hinaus möchtest und die Unterstützung der Seilbahn in Anspruch nehmen willst, empfehlen wir dir eine Wanderung auf den Harder Kulm, den Hausberg von Interlaken.
Die Wanderung ist ein fantastisches Erlebnis, das einem aber auch ganz schön ins Schwitzen bringen kann. Der Weg ist etwa 2,5 Kilometer lang und kein definitiv Zuckerschlecken. Da es teilweise ziemlich steil bergauf geht, brauchst du auf jeden Fall eine gute Kondition. Aber die Mühe ist es auf jeden Fall wert! Du wirst etwa 700 Höhenmeter überwinden und brauchst etwa 2-3 Stunden bis zum Gipfel. Oben angekommen, gibt es ein nettes Restaurant, in dem man sich stärken und die beste Aussicht auf Interlaken genießen kann. Wenn du dir den Weg bergab sparen möchtest (diene Knie danken es dir bestimmt), dann kannst du die Standseilbahn nehmen. Mit rund 17 Schweizer Franken für die einfache Fahrt (34 CHF für Hin- und Rückfahrt) ist die Fahrt allerdings kein Schnäppchen. Aber die kurzweilige Fahrt erspart dir vielleicht den Muskelkater!
Der Wanderweg ist ab der Talstation des Harder Kulm gut markiert. Eine detaillierte Beschreibung der Strecke findest du auf Outdooractive.
Alternative: Wenn du eher eine leichte Wanderung bevorzugst, kannst du für beide Wege die Seilbahn benutzen und oben einfach den Rundweg laufen.
Die Standseilbahn ist bis zum 26. November 2023 in Betrieb, bevor sie in die Winterpause geht. Den genauen Fahrplan und die Möglichkeit, ein Online-Ticket zu kaufen, findest du auf der Website der Jungfraubahn.

2. Gleitschirmfliegen:
Stell dir vor: Du fliegst dort oben im Himmel, umgeben von den Schweizer Alpen, und es ist eines dieser Erlebnisse, die du so schnell nicht mehr vergisst! Sogar im November ist Gleitschirmfliegen in Interlaken angesagt, und es ist dein goldenes Ticket, um die atemberaubende Aussicht auf die 4000er des Berner Oberlandes zu geniessen. Die kühleren Temperaturen, die der Herbst so mit sich bringt? Kein Problem! Sie verleiht dem ganzen Abenteuer eine frische Note. Ausserdem ist es besonders hübsch, wenn die Bergspitzen schon mit dem ersten Schnee gepudert sind, während unten im Tal noch die bunten Herbstblätter dominieren. Professionelle Tandem Piloten sorgen für deine Sicherheit und schauen gleichzeitig dass der Nervenkitzelfaktor geliefert wird! Eingekuschelt in warme Kleidung wirst du dich während diesem luftigen Abenteuer ganz wohlig fühlen.
Informiere dich im Detail über das Gleitschirmfliegen in Interlakenoder buche direkt deinen Gleitschirmflug.

3. Schifffahrt auf dem Thunersee
Eine Thunersee-Kreuzfahrt im November – das ist wie eine Szene aus einem Traum. Wenn der Herbst sich anmutig verabschiedet, verwandelt sich der See in ein windstilles Meisterwerk aus blau und türkis. Die frisch verschneiten Berspitzen wirken wie ein Instagram-Filter, halt nur in echt! Auf dem Schiff erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre. Du hast die Wahl, ob du draussen an den Reling den kalten Wind um die Nase bläsen lässt, oder ob du nicht doch lieber eine heisse Schokolade im Bordrestaurant geniesst. Es gibt wohl nicht viel gemütlicheres, so die Schweizer Seen und Berge zu entdecken.
Das Schiff fährt täglich von Interlaken West nach Thun. Den genauen Zeitplan finden du hier.

4. Winter-Kajakfahren
Kajakfahren auch im Herbst? Und ob! Der November mag zwar kühl sein, aber er ist auch die perfekte Zeit, um sich ein Kajak zu schnappen und aufs Wasser zu gehen. Die ruhigen Seen, umrahmt von Bergen, bilden eine atemberaubende Kulisse. Mach dir keine Sorgen wegen der Kälte – zieh dich einfach warm an, und schon kann es losgehen. Das Paddeln durch das ruhige Wasser hat etwas Beruhigendes. Da die Menschenmassen des Sommers weg sind, hast du den See fast für dich alleine. Wenn du also Lust auf ein einzigartiges Abenteuer und eine Menge Ruhe hast, ist das Winterkajakfahren in Interlaken ein absolutes Muss!
Lese mehr über Kajakfahren im Winter oder buchen jetzt dein Paddelabenteuer.

5. Erkundung der Jungfrau Region:
Wenn du Lust auf noch mehr Berge hast, ist ein Ausflug in die Jungfrau-Region ein absolutes Muss. Du nimmst den Zug von Interlaken Ost und gondelst während fast zwei Stunden durch Täler mit reissenden Flüssen und an charmanten Dörfer mit weidenden Kühen vorbei. Dieser Ausflug ist das ganze Jahr möglich, Die Bahn auf das Jungfraujoch verkehrt das ganze Jahr über und macht das Erreichen des „Top of Europe“ zu einem Kinderspiel. Nach der zweistündigen Zugreisen, die von Grindelwald auch wahlweise mit einer Gondelbahnfahrt Richtung Eigergletscher verkürzt werden kann, erreichst du das Jungfraujoch. Da oben ist die Luft ist kalt, und die Aussicht auf den Aletschgletscher und die umliegenden Gipfel ist einzigartig. Es ist eine unvergessliche Reise, die einen festen Programmpunkt in deinem Reiseprogramm für die Schweiz sein sollte.
Den Fahrplan für das Jungfraujoch findest du hier. Das Ticket kann entweder online oder am Schalter der Bahnhöfe Interlaken Ost und West gekauft werden.

Interlaken im November bietet zwar weniger Aktivitäten, aber dafür eine ruhige Atmosphäre, weniger Menschenmassen und noch bessere Preise. Es ist die perfekte Zeit für Reisende, die sich nach einer ruhigen, authentischen Schweizer Erfahrung sehnen. Lass dich nicht von der Nebensaison abschrecken, sondern nutze die Gelegenheit und schaffe deine eigenen unvergesslichen Erinnerungen an Interlaken.